Für mich steht der Inhalt eines Films immer an erster Stelle - die Technik ist das dienende Werkzeug, um Geschichten filmisch zu erzählen.
Das Filmhandwerk habe ich noch auf "Zelluloid" erlernt (Super-8, 16mm, 35mm). Dort hieß es: erst denken, dann auslösen - denn Filmmaterial war teuer.
Mein Werkzeugkoffer ist natürlich längst digital, doch die Arbeitsweise ist geblieben:
ob in 4K oder in HD, ob Dronendreh, Dolly, Gimbal, Seilbahnkamera, extreme Slow Motion, 3D, 360-Grad-Film, Augmented Reality:
womit erzählen wir Deine Geschichte?
Dreharbeiten: Canon EOS C300 EF (HD, mit AF) und Canon EOS C200 (4K), Canon EOS 5D Mark II (HD), Sony Alpha 7S II (HD, 4K), GoPro
Objektive: Canon L, Sigma EX/Art, Leica, Filter: Tiffen, Chrosziel, Audio: Rode, Ansteck-/Funkmikro
Foto: Digital: Canon EOS 5D Mark II, Nikon D80, Analog: Rollei35, Nikon F601, Leica M, Grip: Slider mit Motor, Gimbal
Postproduktion: Mac Pro (2014) Editing Station 6-Core Intel Xeon + AMD FirePro, MacBookPro 15", Adobe CC, Final Cut Studio 7
Sound Studio für Audio Recording und Sound Design, Animation und Motion Design (2D/3D), Graphic Design
"LUIZ - Perfection with Passion": Imagefilm, Kunde: LUIZ, Agentur: BirchCove, 2015
Mehrere Dokumentationen zum Thema "Wasser-Ressourcen-Management" in Jordanien: Die Filme thematisieren die extreme Wasserarmut Jordaniens und zeigen innovative Wasseraufbereitungsmethoden für ländliche Regionen. Produktion: parusie. Regie: Simon Kuttnick, 2012
"Spices of Marrakech", Reisefotografie, Marrokko, 2012
„Touched by tunesia“: Web-Spots / Tourismusfilme.
Kunde: Tunesia Tourism, Agentur: Birch Cove, Regie & Kamera: Robert Wiezorek, film-manufaktur, 2011
„Die Deutschen II“ (Landschaften, Dokumentarbilder), Kunde: ZDF, Produktion: Gruppe 5 Filmproduktion, 2010
Manufakturfotos, Kunde: Lilienthal Berlin Uhrenmanufaktur, 2016
Portraitfotos, Kunde: wertefabrik, 2015
Industrie- und Portraitfotografie, Kunde: Interroll AG (USA), 2015